Wir bei HeartPages wissen als Agentur für Neurowebdesign genau, wie das menschliche Gehirn Kaufentscheidungen trifft, um diese positiv zu beeinflussen für maximal performante Websites.
Der Begriff Neurowebdesign ergibt sich aus Webdesign und Neuromarketing und stammt aus der Hirnforschung. Diese beschäftigt sich damit, wie das menschliche Gehirn auf Werbung und Marketingbotschaften reagiert.
Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Emotionen und unbewussten Prozesse Kaufentscheidungen beeinflussen und fördern.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse wie das Hirn Informationen verarbeitet und aufnimmt, verwenden wir, um Webseiten gezielter zu gestalten und Produkte oder Dienstleistungen so zu präsentieren, dass sie emotional ansprechender wirken und somit die Kaufentscheidungen erleichtern.
durch psychologisch optimierten Content.
verweilen länger dank emotionaler User-Experience.
wecken Vertrauen und steigern die Kaufbereitschaft.
schaffe und Vertriebsprozesse entlasten.
der Markenkommunikation und Zielgruppenansprache.
geben Aufschluss über das Nutzerverhalten.
Durch die Methodik des Neurowebdesigns gestalten wir Ihre Website so, dass Sie mit Ihrem Online-Auftritt gezielt unliebsame Anfragen von nicht kaufkräftigen Kunden filtert – und zwar auf ganz natürliche Weise.
Der Ursprung des Neurowebdesigns liegt in der Verbindung von Neurowissenschaften und Webentwicklung. Es basiert auf Erkenntnissen darüber, wie das menschliche Gehirn Informationen wahrnimmt, verarbeitet und Entscheidungen trifft. Diese Ansätze wurden erstmals genutzt, um Webseiten gezielt so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit und Emotionen der Nutzer ansprechen, Entscheidungsprozesse vereinfachen und ein optimales Nutzererlebnis schaffen.
Die Kosten für Neurowebdesign hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Umfang des Projekts, den spezifischen Anforderungen und der gewünschten Individualisierung. Da Neurowebdesign maßgeschneiderte Lösungen bietet, wird der Preis individuell ermittelt und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs.
Eine komplette Neuentwicklung Ihrer Website muss nicht zwingend erforderlich sein. Manchmal sind es kleine Stellschrauben, die gedreht werden müssen, um deutlich mehr aus Ihrer Website heraus zu kitzeln. Wir analysieren Ihre Webpräsenz bis ins kleinste Detail, um herauszufinden, wie wir Ihnen zu mehr Erfolg verhelfen können.
Wir erarbeiten einen umfangreichen Leitfaden für Ihre Website und berücksichtigen dabei vielerlei Faktoren und Aspekte der Neuropsychologie. Den Leitfaden können Sie entweder selbst oder von einem Webdesigner Ihrer Wahl umsetzen lassen.